Flucht aus Syrien-
neue Heimat Deutschland? Die Stiftung Respekt! hat sich ein Jahr lang mit jungen Geflüchteten aus Syrien beschäftigt, Wissenschaftlerinnen u. a. Expertinnen befragt – und vor allem junge Geflüchtete selbst. In […]
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Elena Franz hat 131 Einträge verfasst.
neue Heimat Deutschland? Die Stiftung Respekt! hat sich ein Jahr lang mit jungen Geflüchteten aus Syrien beschäftigt, Wissenschaftlerinnen u. a. Expertinnen befragt – und vor allem junge Geflüchtete selbst. In […]
Wie die künstliche Intelligenz die Politik übernimmt und uns entmündigt Der digitale Wandel ist längst in der Gesellschaft angekommen. Die Herrschaft der Künstlichen Intelligenz zieht rasant herauf. Drohen Freiheit und […]
Der Band enthält Vorträge, Kommentare und andere Beiträge des Gründers des Archiv der Jugendkulturen zu zentralen Themen seiner Arbeit wie der Mediendarstellung von „Jugend“, Rechtsextremismus, Jugend(gewalt)kriminalität, Jugendkulturen & Drogen sowie […]
für Kinder.. Ein buntes Bilderbuch für Kinder im Alter von ca. 6-10 Jahren.Alle 30 Artikel der Menschenrechte sind für Kinder illustriert und beschrieben.
Politik machen – das ist ein zähes Ringen um Kompromisse, an dessen Ende Gesetze, Verordnungen oder Regelungen stehen, die ein öffentliches Problem (im Idealfall langfristig) lösen. Doch was passiert eigentlich […]
ein Comic… Anne Franks Tagebuch, weltbekannt und geliebt, liegt jetzt in einer völlig neuen Form vor: als Graphic Diary. Es verbindet auf einzigartige Weise den Originaltext mit lebendigen, auf de, […]
Einen Schnelldurchlauf durch die deutsche Vergangenheit – das bietet „Zeitgeschichte für Einsteiger“. Über Daten wie den 9. November als Multigedenktag, den 8. Mai 1945 wie auch über die Geschichte der […]
Die ganze EU kompakt im Unterricht? Allerdings! Und zwar in nur 20 Arbeitsblättern. Die bunten Seiten vermitteln Grundsätzliches rund um die Europäische Union und ihre Idee. Die Arbeitsmappe holt die […]
8 Bausteine für die schulische und außerschulische politische Bildung Vielfalt in Lebens- und Liebesweisen ist in vielen Gesellschaften, auch in Deutschland, sichtbar und vielen Aspekten rechtlich abgesichert. Dennoch erleben Menschen […]
Für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit… Das Handbuch bietet Methoden für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema Antiziganismus und zur Geschichte von Sinti und Roma. […]
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |