Einträge von Elena Franz

Themenwochen Antimuslimischer Rassismus

Wir freuen uns sehr, dass wir in Kooperation mit der Islamischen Gemeinde Herne-Röhlinghausen e.V. bereits zum zweiten Mal in Folge ein Programm auf die Beine stellen konnten, das uns ermöglicht uns mit den verschiedenen Erscheinungsformen und Auswirkungen des antimuslimischen Rassismus in unserer Gesellschaft zu beschäftigen. Vom 31.03. bis 23.10.2023 werden wir im Rahmen von fünf […]

Politiker:innengrillen

Die PfD Herne hat in Kooperation mit dem HOT-Juengerbistro ein Format entwickelt um Jugendlichen zu ermöglichen, in einem niedrigschwelligen und informellen Rahmen, mit Politiker:innen ins Gespräch zu kommen. Der Rahmen für das Gespräch ist ein gemeinsamer Grillabend mit der Möglichkeit auch gemeinsam Freizeit zu verbringen. (Kicker, Dart, Billiard o.ä.). Die PfD stellt hierzu Grillware in […]

Themenmonat antimuslimischer Rassismus-November 2022

Antimuslimischer Rassismus betrifft in Deutschland praktizierende Muslim:innen sowie Personen, die als solche verstanden/interpretiert werden. Vorurteile und Diskriminierung begegnen diesen Personen tagtäglich in unterschiedlichsten Kontexten. Das Spektrum der Diskriminierungserfahrungen reicht von Ungleichbehandlung, Benachteiligung und verstohlenen Blicken bis hin zu verbalen und physischen Übergriffen und manchmal auch Mordanschlägen. Die Auseinandersetzungen hierüber finden häufig ohne Muslim:innen selbst statt […]

Politikergrillen

Die PfD Herne hat ein Format entwickelt um Jugendlichen zu ermöglichen, in einem niedrigschwelligen und informellen Rahmen, mit Politiker:innen ins Gespräch zu kommen. Der Rahmen für das Gespräch ist ein gemeinsamer Grillabend mit der Möglichkeit auch gemeinsam Freizeit zu verbringen. (Kicker, Dart, Billiard o.ä.). Die Pfd stellt hierzu Grillware in Form von Fleisch oder Gemüse […]

Pink gegen Rassismus

Am 27.03.2022 fand das Abschlussfest der Aktionswochen PINK GEGEN RASSISMUS statt. In den zwei Wochen zuvor hatten Herner Sportvereine die Möglichkeit sich im Rahmen der durch den Stadtsportbund Herne organisierten Aktion klar gegen Rassismus und Ausgrenzung in ihren Vereinen zu positionieren und ein Zeichen für Vielfalt zu setzen. Darüber hinaus konnten die Vereine an zwei Fortbildungen zu […]

Die extrem Rechte in der Sozialen Arbeit

Grundlagen-Arbeitsfelder-Handlungsmöglichkeiten Extrem rechte Diskurse und Praktiken zeigen sich auch in der Sozialen Arbeit oder nehmen Einfluss auf sie. Der Sammelband führt verschiedene Erkenntnisse und Perspektiven zusammen und bietet eine Übersicht über die extreme Rechte und Verbindungen zur Sozialen Arbeit. Neben theoretischen Grundlagen werden konkrete Erscheinungsformen in relevanten Arbeitsfeldern und sowie professionelle und zivilgesellschaftliche Gegenstrategien erörtert. […]

Schubladen im Kopf- Von Vorurteilen und Stereotypen

Ein gemeinsames Projekt der Stabsstelle Zuwanderung Südosteuropa, dem Büro OB (Zukunft der Gesellschaft) und der PfD Herne: Fachveranstaltungam 2. September 2021 im Kulturzentrum Herneund im Livestream Vorurteile und Stereotype beeinflussen unser alltägliches Denken und Handeln.Auch mit Blick auf die gesellschaftliche Entwicklung sind sie von hoher Bedeutung.Diese Aspekte sollen im Rahmen der Fachveranstaltung in den Fokus […]

Shalom und Salam -Die Auswirkungen des Nahostkonfliktes auf unser Miteinander

Das Bündnis Herne und die Partnerschaft für Demokratie Herne (PfD Herne) laden ein! Am 30.06. streamen wir ab 19:00 Uhr live aus dem Stadtteilzentrum Pluto in Wanne-Eickel eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema. Als die Auseinandersetzungen in Nahost  in den vergangenen Wochen neuerlich aufflammten, hatte dies auch in Deutschland Folgen: Auf Pro-Palästina-Kundgebungen brach sich – von […]