
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
September 2023
Fachtag „Meinungsklima(wandel) 2.0- Argumentieren. Zuhören. Tolerieren?
WARUM diskutieren wir mit Menschen, die Meinungen vertreten, die wir nicht teilen? WIE diskutieren wir mit ihnen? WELCHE Erkenntnisse und Schlüsse ziehen wir aus dem Austausch mit Personen, welche eine andere Position vertreten? DISKUTIEREN und TOLERIEREN wir überhaupt noch? Im September wollen wir, anschließend an unseren Fachtag im vergangenen Jahr, gemeinsam lernen wie es um das Meinungsklima in unserer Gesellschaft bestellt ist: Ändert es sich? Wird es schlechter, polarisierter? Ist der Vorwurf von fehlender Debattenkultur schon immer Teil von Debattenkultur…
Mehr erfahren »Oktober 2023
BgA
Unsere Treffen des Begleitausschusses sind prinzipiell öffentlich. Nur bei Abstimmungen werden Gäste gebeten den Raum zu verlassen. Jede/Jeder die/der mehr über unsere Arbeite erfahren möchte, ist herzlich eingeladen an unseren Treffen teilzunehmen. Aufgrund der derzeitigen Situation bitten wir Sie, sich im Vorfeld bei der KoFa anzumelden, damit bei mehreren Gästen eine geeignete Raumgröße vorgehalten werden kann.
Mehr erfahren »Politiker:innengrillen
Im Rahmen des Politiker:innengrillens haben Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit in einem niedrigschwelligen und informellen Rahmen, mit Politiker:innen ins Gespräch zu kommen. Der Rahmen für das Gespräch ist ein gemeinsamer Grillabend mit der Möglichkeit auch gemeinsam Freizeit zu verbringen. (Kicker, Dart, Billiard o.ä.).
Mehr erfahren »„5 Jahre Leben“
Eine Veranstaltung im Rahmen der Themenwochen Antimuslimischer Rassismus Der Film „5 Jahre Leben“ erzählt die Geschichte Murat Kurnaz', der unschuldig im Gefangenenlager Guantanamo saß und dem unterstellt wurde, ein islamistischer Terrorist zu sein. Anders als der im vergangenen Jahr gezeigte Film „Rabiye Kurnaz vs. George W. Bush“, welcher die Ereignisse aus der Sicht der Mutter Rabiye zeigte, zeigt dieser Film die Geschehnisse aus Sicht von Murat Kurnaz im Gefangenenlager in Guantanamo. Im Anschluss an die Filmvorführung wird es erneut ein…
Mehr erfahren »Lesung „Der unbekannte Nachbar“
Eine Veranstaltung im Rahmen der Themenwochen Antimuslimischer Rassismus Eine Lesung mit dem Autor Bahattin Gemici und anschließendem Podiumsgespräch.
Mehr erfahren »November 2023
BgA
Unsere Treffen des Begleitausschusses sind prinzipiell öffentlich. Nur bei Abstimmungen werden Gäste gebeten den Raum zu verlassen. Jede/Jeder die/der mehr über unsere Arbeite erfahren möchte, ist herzlich eingeladen an unseren Treffen teilzunehmen. Aufgrund der derzeitigen Situation bitten wir Sie, sich im Vorfeld bei der KoFa anzumelden, damit bei mehreren Gästen eine geeignete Raumgröße vorgehalten werden kann.
Mehr erfahren »Dezember 2023
BgA
Unsere Treffen des Begleitausschusses sind prinzipiell öffentlich. Nur bei Abstimmungen werden Gäste gebeten den Raum zu verlassen. Jede/Jeder die/der mehr über unsere Arbeite erfahren möchte, ist herzlich eingeladen an unseren Treffen teilzunehmen. Aufgrund der derzeitigen Situation bitten wir Sie, sich im Vorfeld bei der KoFa anzumelden, damit bei mehreren Gästen eine geeignete Raumgröße vorgehalten werden kann.
Mehr erfahren »